Presseinformation: Historisches Osterspiel kehrt nach Füssen zurück

Zu Ostern 2025 bringt der Verein Füssener Festtage Alter Musik e.V. erneut das mittelalterliche „Fiassar Osterspiel“ auf die Bühne: Die drei Aufführungen finden am 21.04., 25.04. und 26.04.2025 jeweils um 19.30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen statt.

Das sakrale Drama um die Auferstehung Christi wurde um 1450 von den Benediktinermönchen des damaligen Füssener Klosters St. Mang zum ersten Mal aufgeführt und erlebte mit drei Vorstellungen im Jahr 2022 seine erste „Wiedergeburt“ am Originalschauplatz. In der Zusammenarbeit von regionalen Kulturakteuren und der Universität Augsburg ist auch für 2025 eine Inszenierung mit hoher Authentizität und überregionaler Strahlkraft entstanden. Theaterbegeisterte Laiendarsteller spielen unter der Regie der Dramaturgin Miriam D. Westerdoll und begleitet von einem renommierten Ensemble der Alten Musik unter Leitung der international renommierten Musikerin Sabine Lutzenberger. Die Idee und wissenschaftliche Konzeption für das historische Spiel stammen vom Augsburger Literaturwissenschaftler Klaus Wolf, die Spielleitung übernimmt der Füssener Kulturmanager Richard Hartmann. Insgesamt tragen vor und hinter den Kulissen rund fünfzig Mitwirkende dazu bei, das Osterspiel zu einem kulturellen Highlight im Allgäu zu machen. Tickets für die drei Aufführungen können über www.fuessener-festtage-alter-musik.de/osterspiel2025/ gebucht werden.

182 Wörter | 1.398 Zeichen (mit Leerzeichen)

Text-Download (.docx, 121 KB)

Foto-Downloads: 
Szenenfoto Fiassar Osterspiel 2022 (.jpg, 3.3 MB). Bildnachweis: Füssener Festtage Alter Musik e.V.
Schlussapplaus Fiassar Osterspiel 2022 (.jpg, 5.4 MB). Bildnachweis: Füssener Festtage Alter Musik e.V.

Download Plakat Fiassar Osterspiel 2025 (.pdf, 2.7 MB). Bildnachweis: Füssener Festtage Alter Musik e.V. / Achim Graf

Zurück zur Übersicht

Infomaterial

Prospekte, Ortspläne, Karten und Broschüren online anschauen, downloaden oder bestellen – kostenfrei.

Ein kleiner Prospektstapel