Zirmgrat-Runde

Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
- / Blick zurück über den WeißenseeFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Feldweg hinter Roßmoos Richtung FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Waldweg hoch zum FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Ausblick vom Anstieg zum FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wurzelweg hoch zum FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick während des Aufstiegs zum FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Burgruine FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick von der Burgruine Falkenstein auf den BreitenbergFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick von der Burgruine Falkenstein auf das VilsFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Abstieg zur MariengrotteFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Mariengrotte unterhalb der Burgruine FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick vom Gedenkplatz auf die Burgruine FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Gedenkplatz am FalkensteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Ausblick vom ZirmgratFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Waldweg Richtung SaloberalmFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Vier-Seen-BlickFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Weißenseer PanoramablickFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf den Alatsee von der Salober AlmFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wurzelweg vom Alatsee Richtung Weißensee-RundwegFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Kleiner Wasserfall entlang des Waldwegs zum Weißensee-RundwegFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
Dieser Weißenseer Tourenklassiker führt Sie zum Falkenstein und der Mariengrotte. Später genießen Sie vom Zirmgratweg aus weite Blicke ins seenreiche Voralpenland, auf die Zugspitze und viele andere Alpengipfel. Der Zirmgratweg ist Teil des Europäischen Fernwanderweges E4, der Violetten Route der Via Alpina und des Maximiliansweges. Gönnen Sie sich eine Wanderbrotzeit auf der Hüttenterrasse der Saloberalm. Vom Alatsee führt Sie ein Wurzelweg wieder zurück zu ihrem Ausgangspunkt am Weißensee.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Nach Regentagen sind die Wurzelwege und Pfade rutschig und nicht empfehlenswert.
Bei dieser Tour passieren Sie Viehweiden, deswegen beachten Sie bitte folgende Hinweise des Bayerischen Bauernverbandes:
Wanderer, Radfahrer und Besucher kommen gerne auf die Alm und genießen die dortige Aussicht bei einer herzhaften Brotzeit. Auf den Almen leben nicht nur Menschen, sondern vor allem auch Weidetiere. Kühe, Kälber, Schafe und Pferde genießen dort ihre "Sommerfrische". Damit es zu keinen ungewünschten Zusammenstößen zwischen euch und den Tieren kommt, findet ihr hier eine Sammlung von Verhaltensregeln des Bayrischen Bauernverbandes.
- Eine Alpe / Alm ist kein Streichelzoo! Meidet direkten Kontakt mit den Tieren.
- Macht keine Selfies mit Weidetieren.
- Haltet Abstand!
- Macht einen Bogen um Herden mit Kälbern. Kühe schützen ihre Kälber!
- Geht langsam durch die Weide.
- Macht keine hektischen Bewegungen. Tiere sind schreckhaft.
- Macht keinen Lärm.
- Trennt nicht einzelne Tiere von der Herde.
- Leint Hunde an! Kühe reagieren instinktbedingt nervös auf Hunde. Bei Gefahr: Hunde von der Leine lassen!
- Achtet auf Warnsignale der Kühe! Zum Beispiel Senken des Kopfes, Scharren, Brüllen.
- Nähert euch Kühen nicht von vorne. Kühe haben ein ausgeprägtes seitliches Sichtfeld.
- Kehrt den Kühen nicht unbeobachtet den Rücken zu.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Badestelle Weißensee aus geht es einige hundert Meter entgegen des Uhrzeigersinns auf dem Seerundweg bis Sie rechts Richtung "Roßmoos/Wiedmar" abzweigen. Sie folgen dem geteerten Rad- und Fußweg entlang der B 310 bis Roßmoos. Vorbei am Wanderparkplatz am Schützenheim wandern Sie durch den Weiler Roßmoos, bis Sie an der Weggabelung nach links abbiegen und von dort an der Beschilderung "Falkenstein" folgen. Die Route führt über einen Feldweg in Weidegebiet (Achtung Almvieh!), wo Sie nach kurzer Zeit links auf eine Forststraße abbiegen. Die Forststraße kreuzt im weiteren Verlauf die Fahrstraße zur Burgruine Falkenstein. Sie wandern ca. 200 Meter auf der Fahrstraße, um dann wieder links auf einen Wanderweg abzubiegen. Nach kurzer Zeit auf dem Wanderweg kreuzt die Fahrstraße erneuet den Weg. Folgen Sie der Fahrstraße bis zum Burghotel Falkenstein und den Treppenstufen zur Burgruine Falkenstein. Nach der Besichtigung der Burgruine halten Sie sich rechts und steigen zur Mariengrotte hinunter. Anschließend folgen Sie auf dem Wanderweg der Beschilderung "Zirmgrat" und "Salober Alm", bis Sie wieder zur Fahrstraße gelangen. Sie folgen der Fahrstraße ca. 700 Meter bergab, bis Sie rechts auf den Wanderweg "Zirmgrat/Salober Alm" abbiegen. Wie wandern entlang des Zirmgrats bis Sie zur nächsten Weggabelung am alten Grenzstein kommen. Dort halten Sie sich rechts und folgen der Beschilderung zur "Salober Alm". Der Wegverlauf führt Sie auf Trampelpfaden durch Almweiden bis zur Saloberalm. Von dort aus wandern Sie auf der Fahrstraße bergab, bis zum Alatsee. Am Alatsee-Rundweg angelangt halten Sie sich links und biegen Sie am Parkplatz links der Beschilderung "Weißensee" folgend auf die Fahrstraße ab. Folgen Sie der asphaltierten Fahrstraße bis zum Ende der markierten Parkplätze, um an der Schranke nach links auf den Wanderweg Richtung "Weißensee-Rundweg" einzubiegen. Sie folgen dem Wurzelweg bis Sie zum Weißensee-Rundweg gelangen, dem Sie im Uhrzeigersinn bis zu ihrem Ausgangspunkt an der Badestelle Weißensee folgen.
Einen lohnenden Abstecher mit herrlichem Ausblick auf den Weißensee erreichen Sie, wenn Sie vom Zirmgrat herunter kommen und auf eine zentrale Weggabelung treffen. Hier gehen Sie nicht rechts zur Saloberalm, sondern leicht links am Zaun entlang in das Waldstück hinein. Nach ca. 10 Minuten haben Sie den Weißenseer Panoramablick erreicht und kommen im weiteren Wegverlauf wieder auf den Wanderweg, der Sie zur Saloberalm bringt.
Einkehrmöglichkeiten bieten das Burghotel Falkenstein, die Saloberalm, und der Kiosk an der Badestelle Weißensee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 71 bis zur Haltestelle Weißensee-See.Anfahrt
Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weißensee.Parken
Parkplätze stehen direkt gegenüber des Tourist Info Punkts an der Badestelle Weißensee zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Knöchelumschließende Wanderschuhe mit guter Profilsohle unbedingt erforderlich. Wanderstöcke empfehlenswert!Statistik
- Inhalte
- Bilder einblendenBilder ausblenden