-
Sie befinden sich hier:
- Füssen
- Service
- Gästeservice
- Anreise, Parken und ÖPNV
- Öffentlicher Nahverkehr
- Kreuz und quer durchs Ammergeb...
Kreuz und quer durchs Ammergebirge
Wandererlebnis: Streckentouren und mit dem Bus zurück
Ab 01. Mai 2023 eröffnet eine geschlossene Busverbindung rund um das Ammergebirge ganz neue Tourenmöglichkeiten. Mit der neuen Buslinie 9624 zwischen Oberau und Reutte wird der Lückenschluss erreicht. Die einzigartige Gebirgs- und Naturlandschaft des Ammergebirges kann somit über verschiedene Streckentouren durchquert werden. Die Möglichkeiten reichen von einfacheren Wanderungen im nördlichen Teil bis zu alpinen Touren im südlichen Bereich. Teilweise können Touren durch Bergbahnen oder Wanderbusse (beispielsweise zur Kenzenhütte und Bleckenau) verkürzt werden. Beispielsweise die Bergtouren von der Bleckenau oder vom Tegelberg zum Hotel Ammerwald. Oder Sie nehmen sich zwei Tage Zeit und übernachten auf einer der Berghütten am Wegeverlauf. Dies bietet die Gelegenheit, besonders tief in die Bergwelt und ihre unvergesslichen Stimmungen einzutauchen.
Der Busring ist aber auch für Kulturinteressierte eine Bereicherung. Per Bus von Füssen zum Schloss Linderhof oder nach Ettal ist durch die neue Busline 9624 unkompliziert möglich.
Fahrplan und Haltestellen
Die Fahrpläne enthalten die für das Wandererlebnis relevanten und in der Übersichtskarte eingezeichneten Bushaltestellen. Dabei sind auch die kulturellen Highlights direkt erreichbar. Außerhalb der Linie 9624 werden selbstverständlich wesentlich mehr Haltestellen angefahren. Für weitere Informationen empfehlen wir die allgemeine Fahrplanauskunft oder den Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie.
Die komplette Runde um das Ammergebirge ist Samstags, Sonntags und an Feiertagen von 01.05. - 30.09.2023 möglich, da die Linie 9624 unter der Woche nicht in Betrieb ist. Um auch längere Wander- und Bergtouren zu ermöglichen, fährt der Bus zwischen 08.00 und 19.00 Uhr. Ein Radtransfer ist auf dieser Linie derzeit nicht möglich.
Kosten / Preis
Abschnitt | Kosten mit Gästekarte (Füssen Card / KönigsCard ) | Kosten ohne Gästekarte |
---|---|---|
Buslinie 73 bzw. 9606 (Füssen – Garmisch-Partenkirchen) | kostenfrei | Normale Ticketpreise und -bedingungen der Buslinie Deutschlandticket der Deutschen Bahn wird anerkannt. |
Buslinie 9622 (Oberammergau – Linderhof) | kostenfrei | Normale Ticketpreise und -bedingungen der Buslinie Deutschlandticket der Deutschen Bahn wird anerkannt. |
Buslinie 100 (Reutte – Füssen) | kostenpflichtig (kostenfreie Variante: per Zug von Reutte nach Vils und von Vils per Buslinie 74 nach Füssen) | Normale Ticketpreise und -bedingungen der Buslinie |
Buslinie 9624 (Oberau – Reutte) | kostenfrei | Tagesticket für Erwachsene 5,00 EUR, für Kinder 2,00 EUR (Gilt nur für die Linie 9624.) Deutschlandticket der Deutschen Bahn wird anerkannt. |
Übersichtskarte
Ausführliche Beschreibungen der Tourenvorschläge:
- Projektträger: Ammergauer Alpen GmbH
- Projektpartner: Tourismusverband Naturparkregion Reutte (PP2)
- Assoziierte Partner: Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Ostallgäu, Landkreis Weilheim-Schongau, Füssen Tourismus und Marketing, Regionalentwicklung Außerfern (REA)
- Förderprogramm: Interreg
- Gesamtkosten: 32.860 EUR
- Fördersatz: 75%
