Von Weißensee zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg
Radtour
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Blick über den WeißenseeFoto: Andreas Hub, Füssen Tourismus und Marketing
Genussradeln im Allgäu
Foto: Gerhard Eisenschink, Füssen Tourismus und Marketing
Brugruine Hohenfreyberg
Foto: Philipp Hoffmann, Füssen Tourismus und Marketing
Blick über den Weißensee
Foto: Andreas Hub
Höhepunkte dieser Tour sind die beiden größten Burgruinen im Allgäu, Eisenberg und Hohenfreyberg.
mittel
Strecke 13,7 km
Dauer1:15 h
Aufstieg172 hm
Abstieg172 hm
Höchster Punkt922 hm
Tiefster Punkt788 hm
Druch grünes Bauernland und kleine Weiler erreichen Sie Speiden mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Hilf und dem benachbarten Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut brotzeiten lässt. Ab Zell lohnt ein Abstecher zur Schlossbergalm! Er fordert Kondition, ab hier geht es zu Fuß weiter zu den Burgruinen. Auf dem Rückweg können Sie oberhalb des Weißensee-Westufers noch einen Fotostopp einlegen und sich am Schluss im Weißensee abkühlen.
Autorentipp
Im Burgenmuseum in Zell können Sie Ausgrabungsfunde von den Burgruinen sehen (Sa / So und an Feiertagen 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet).
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
922 m
Tiefster Punkt
788 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.fuessen.de/aktiv-in-der-naturwww.fuessen.de/tipps-rad
www.fuessen.de/rad
Start
Tourist Info Punkt Weißensee, Seeweg 4, 87629 Füssen - Weißensee (789 m)
Koordinaten:
DD
47.577860, 10.627580
GMS
47°34'40.3"N 10°37'39.3"E
UTM
32T 622395 5270666
w3w
///empfindet.aufgeklärt.ernähren
Ziel
Tourist Info Punkt Weißensee
Wegbeschreibung
Vom Tourist Info Punkt Weißensee aus geht es über die Ortsteile Schwarzenbach und Hubmannsegg nach Hopferried. Auf kleinen, wenig befahrenen Feldstraßen folgen die Ortschaften Unterreuten, Speiden und Eisenberg/Zell. Zurück nach Weißensee geht es über Holz und Ober-/Unterdeusch auf die Wies. Nach Thal geht es links ab und Sie kommen über Wiedmar und Hinteregg wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 71 nach Weißensee, Haltestelle Weißensee-See. Mit dem Rad sind es vom Bahnhof Füssen bis zum Startpunkt am Tourist Info Punkt Weißensee ca. 30 Minuten.Anfahrt
Über die Autobahn A7 kommend, verlassen Sie diese an der Ausfahrt Füssen und biegen auf die B310 Richtung Weißensee. Die Bundesstraßen B16 und B17 bringen Sie ebenfalls direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Ortsteilbeschilderung Richtung Weißensee. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 nach Weißensee.Parken
Parkplätze stehen direkt direkt gegenüber dem Tourist Info Punkt an der Badestelle Weißensee zur Verfügung.Koordinaten
DD
47.577860, 10.627580
GMS
47°34'40.3"N 10°37'39.3"E
UTM
32T 622395 5270666
w3w
///empfindet.aufgeklärt.ernähren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
922 hm
Tiefster Punkt
788 hm
Geheimtipp
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
kulturell / historisch
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km