-
Sie befinden sich hier:
- Füssen
- Radfahren
- Radfernwege
- Radrunde Allgäu
Radrunde Allgäu
Die Runde in die schönsten Ecken – 475 km durch das Allgäu
Radurlaub nach eigenem Gusto gefällig? Kein Problem mit der Radrunde Allgäu – dem Radfernweg durchs Allgäu. Denn anders als bei den bekannten Radfernwegen an Flüssen führt die Radrunde Allgäu nicht von A nach B. Wie in einem Baukastensystem können Sie sich den Verlauf Ihrer Radreise selbst zusammenstellen. Und noch besser: Mit der Anbindung an das Bahnnetz können Sie jederzeit abkürzen oder auf einen anderen Abschnitt des Radfernweges wechseln.
Die Radrunde Allgäu führt – mit einer empfohlenen Radsaison von Mai bis Mitte Oktober – als Rundweg auf 475 Kilometern quer durch das gesamte Allgäu. Dabei bieten sich beim Radfahren immer wieder Varianten, Abkürzungsmöglichkeiten oder Anbindungen an andere Radfernwege wie den Iller Radweg oder den Bodensee-Königssee-Radweg an. So vielfältig die insgesamt neun Varianten der Radrunde Allgäu sind, so vielfältig ist auch die beim Radfahren durchquerte Landschaft des Allgäus. Mal flach, mal hügelig und oft vor wunderbarem Bergpanorama – auf dieser Runde wird Radfahren zum einmaligen Genuss. Beachten Sie dabei bitte unsere Aktiv-Tipps und die "Tipps zur Radtour". Denn gegenseitiger Respekt und Rücksicht auf die Natur sollten bei allen Radtouren an erster Stelle stehen.
Mit dem Aufruf von diesem Inhalt erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Radeln in Erlebnisräumen
Entdecken Sie acht Erlebniswelten des Allgäus: Radeln Sie auf Glückswegen, durch Heimatstätten und Naturschatzkammern, Wasserreiche und Alpgärten, über Gipfelwelten, zu Panoramalogen und durch den Schlosspark rund um Füssen. Wo einst der Märchenkönig Ludwig II. mit Schloss Neuschwanstein seinen Traum verwirklichte, spürt man bis heute den königlichen Geist durch die Lüfte wehen. Eingebettet in eine grüne Hügellandschaft zwischen mystischen Seen und umrahmt von hohen Gipfeln gehört Füssen mit den Orten Pfronten, Kaufbeuren, Marktoberdorf und dem südlichen Allgäu zum Erlebnisraum Schlosspark.
Vier-Sterne-Qualitätsradroute
Vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als Qualitätsroute mit vier Sternen ausgezeichnet, garantiert die Radrunde Allgäu ihren Radfahrern beste Strecken- und Servicequalität. Gute Bodenbeschaffenheit, Sicherheit und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind nur ein paar der Kriterien, mit denen die Radroute überzeugt. Immer auf dem richtigen Weg bleiben – dafür sorgt die vollständige und gut lesbare Beschilderung des Weges. Alle Informationen zur Radrunde Allgäu, den einzelnen Etappen des Radfernweges und weitere nützliche Tipps enthalten das Serviceheft der Radrunde Allgäu und die Übersichtskarte.
Viel Service für Fernradler
Damit der Radurlaub perfekt wird, lassen Sie sich entlang der Strecke von zertifizierten Radgastgebern verwöhnen, die auf die speziellen Bedürfnisse beim Radfahren ausgerichtet sind. Auch diese erfüllen die Kriterien des ADFCs und bieten Ihnen einen ganz besonderen Service. Radeln und alle Lasten von den Schultern abfallen lassen – mit dem Gepäcktransport der Radrunde Allgäu ist das kein Problem. Egal, wo Sie auf der Radrunde im Allgäu unterwegs sind, Ihr Gepäck wird zum nächsten Etappenziel gebracht. Die Kosten richten sich nach den gefahrenen Radkilometern.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Pauschalangebot „Radrunde Allgäu“ des Reiseveranstalters Feuer und Eis
Die Radrunde Allgäu ganz bequem erradeln, ohne schweres Gepäck schleppen zu müssen oder sich um die Organisation zu kümmern. Das alles ist mit dem Reiseveranstalter Feuer und Eis möglich. Genießen Sie hohe Flexibilität und erkunden Sie das Allgäu nach Ihren Wünschen.