Kulinarische Glücksmomente

Genuss für alle Sinne

Eingebettet in die bergige Kulisse der Allgäuer Alpen lockt die romantische Stadt Füssen mit ihren historischen Gassen nicht nur mit ihrer eindrucksvollen Geschichte, sondern auch mit einer kulinarischen Vielfalt. Wer hier einkehrt in der verwinkelten Füssener Altstadt ebenso wie in den Ortsteilen Bad Faulenbach, Hopfen am See und Weißensee, erlebt eine Genussreise, die Tradition und Moderne geschmackvoll miteinander verbindet.

Die regionale Küche ist tief verwurzelt in der Allgäuer Identität: Herzhafte Kässpatzen, würziger Bergkäse, deftige Brotzeiten mit frischem Bauernbrot und zartem Schinken lassen das Herz eines jeden Feinschmeckers höherschlagen. In traditionellen Wirtshäusern und Almhütten wird die Allgäuer Gastfreundschaft großgeschrieben – oft begleitet von einem kühlen regionalen Bier oder einer fruchtigen heimischen Limonade.

Doch Füssen hat noch mehr zu bieten: In den charmanten Gassen der Altstadt reihen sich gemütliche Cafés, kreative Restaurants und internationale Lokale aneinander. Ob mediterrane Spezialitäten, asiatische Fusionküche oder vegane Gerichte – hier kommt jede*r auf den Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die vielen inhabergeführten Betriebe, die mit Liebe zum Detail regionale Zutaten raffiniert verarbeiten und dabei eine persönliche Note einbringen.

Fünf ausgewählte Gaststätten werden in dem Blog-Beitrag - der Teil Füssener Anderszeit-Geschichten ist - RESTAURANTKLASSIKER Traditionsküche in Füssen vorgestellt. Viel Spaß beim Schmökern!

 

Das Foto zeigt Füssen von oben. Die verwinkelten roten Dächer der Altstadt mit Ihren bunten Fassaden reihen sich aneinander. Im Hintergrund erheben sich von grünem Bergwald bedeckte Berge. Davor fließt der türkisblaue Fluß Lech.
Ein verschneiter Blick auf eine malerische Füssener Altstadt. Die warmen Lichter der Häuser und Laternen erzeugen eine gemütliche und festliche Atmosphäre.

Wer es süß liebt, sollte sich einen Besuch in einem der traditionellen Altstadt-Cafés nicht entgehen lassen. Frisch gebackene Kuchen, handgemachte Pralinen und süße Allgäuer Spezialitäten laden zum Verweilen ein.

Wenn an lauen Sommertagen Abkühlung gesucht wird, dann kommt bestimmt einer in Frage, Füssens Wander-Gelatiere Beppo. Seine wandernde Eiskutsche gilt es in der Anderszeit-Geschichte Eiskalte Versuchung zu entdecken oder direkt irgendwo mitten in der Altstadt.

Füssen ist ein Ort, an dem Genuss und Lebensfreude Hand in Hand gehen. Die kulinarische Vielfalt spiegelt die kulturelle Offenheit der Stadt wider – und macht jeden Besuch auch geschmacklich zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Dem Thema Schlemmerreise am Straßenrand widmet sich unser Blog-Beitrag Direktvermarkter rund um Füssen.

Ein Mann und eine Frau gehen Hand in Hand die Reichenstraße in der Füssener Altstadt entlang. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit roten Dächern und eine grüne Hügellandschaft zu sehen.
Das Bild zeigt ein Gebäude in der Füssener Altstadt mit vielen beleuchteten Fenstern. Der Boden spiegelt das Licht wider.
Dieses Bild zeigt einen Milchkaffee oder Latte, neben einem Stück Apfeltorte auf einem Untertasse. Die Szene vermittelt eine gemütliche Atmosphäre, die typisch für ein Café oder eine Bäckerei ist.

Infomaterial

Prospekte, Ortspläne, Karten und Broschüren online anschauen, downloaden oder bestellen – kostenfrei.

Ein kleiner Prospektstapel