- Sie befinden sich hier:
- Füssen
- Winter
- Aktiver Winter
- Winterwandern
- Hopfensee-Runde
Hopfensee-Runde
Winterwandern· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Füssen Tourismus und MarketingVerifizierter Partner Explorers Choice
Füssen Tourismus und MarketingVerifizierter Partner Explorers Choice
- / Pause auf der Hopfensee-RundeFoto:Gerhard Eisenschink, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wanderung entlang des zugefrorenen HopfenseesFoto:Gerhard Eisenschink, Füssen Tourismus und Marketing
- / Rundweg um den HopfenseeFoto:Gerhard Eisenschink, Füssen Tourismus und Marketing
Es ist absolut unmöglich, am Hopfensee nicht ins Schwärmen zu geraten. Wer am Nordufer entlangwandert, dem breitet sich ein wunderschönes Bergpanorama aus. Kein Wunder, dass die Runde um den See auch bei den Einheimischen zu den beliebtesten Sonntagsspaziergängen zählt. Pfarrer Kneipp und seine Lehren zur Gesundheit sind am idyllischen See allgegenwärtig: Im Sommer schwimmt sogar eine Insel mit Tretbecken im See. Auch im Winter entdecken wir die Kneipp-Stelen, den Kräutergarten und nutzen die Gedankenbänke für eine besinnliche Pause.
leicht
Strecke 6,8 km
Dauer1:45 h
Aufstieg17 hm
Abstieg17 hm
Höchster Punkt789 hm
Tiefster Punkt783 hm
Ohne selbst einen Anstieg unternehmen zu müssen, sind wir auf dieser Runde um den See den Bergen doch ganz nah. Der Weg wird komplett geräumt und gestreut und kann – immer direkt am Ufer entlang – in beide Richtungen gelaufen werden. Dabei ist für Abwechslung gesorgt: Durch Hopfen hindurch locken entlang der sonnigen Strandpromenade zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Am Südufer dagegen ist es einsamer und wir können die Vögel im Schilf beobachten oder die Ruhe des Waldes genießen. Wer sich aufwärmen will, dem sei hier ein kleiner Abstecher zum Landhotel Wiesbauer empfohlen.

Autor
Stefan FredlmeierAktualisierung: 09.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
789 m
Tiefster Punkt
783 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Im Winter können jederzeit witterungsbedingt Wege oder Wegabschnitte schneebedeckt, gefroren und / oder eisig sein. Dies kann zusätzliche Ausrüstung wie Wanderstöcke und Grödel (sehr leichte Steigeisen) nötig machen, um den Weg zu begehen. Hin und wieder kann es auch vorkommen, dass Wege oder Wegabschnitte gar nicht begehbar sind, weil es zu eisig ist, zu viel Schnee liegt oder die Räumfahrzeuge noch damit beschäftigt sind, erst die dringlichsten Straßen und Plätze zu räumen. Bitte beachten Sie dies, haben Verständnis dafür und beurteilen Sie die Situation jeweils direkt vor Ort.Weitere Infos und Links
Start
Öffentliche Badestelle Seepark Hopfensee (785 m)
Koordinaten:
DD
47.608314, 10.672605
GMS
47°36'29.9"N 10°40'21.4"E
UTM
32T 625708 5274122
w3w
///folgend.freske.reines
Ziel
Öffentliche Badestelle Seepark Hopfensee
Wegbeschreibung
Der Rundweg ist bestens ausgeschildert und führt über Fußwege sowie befestigte Forstwege. Der Weg folgt stets dem Ufer des Hopfensees.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 stündlich nach Hopfen am See.Anfahrt
Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weissensee und folgen der Beschilderung in Richtung Hopfen am See.Parken
Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
DD
47.608314, 10.672605
GMS
47°36'29.9"N 10°40'21.4"E
UTM
32T 625708 5274122
w3w
///folgend.freske.reines
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und winterfeste Kleidung wird empfohlen. Wanderstöcke bieten zusätzliche Stabilität.Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
17 hm
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
789 hm
Tiefster Punkt
783 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich botanische Highlights kinderwagengerecht Weg geräumt
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblendenBilder ausblenden
Karten und Wege
Strecke km
Dauer : h
Aufstieg Hm
Abstieg Hm
Höchster Punkt Hm
Tiefster Punkt Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km