- Sie befinden sich hier:
- Füssen
- Winter
- Aktiver Winter
- Winterwandern
Grenzenloses Winterwandern
Auf ausgeschilderten Touren
Auf den abwechslungsreichen und beschilderten Winterwanderungen in Füssen und den Ortsteilen Bad Faulenbach, Hopfen am See und Weißensee wird das Winterwandern zu einem eindrucksvollen Erlebnis und wahren Wintergenuss. Von kurzen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen reicht die Vielfalt der Touren. Auf einigen locken gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Auf anderen steht das ruhige Wintererlebnis im Vordergrund. Ob durch verschneite Wälder, über weiße Wiesen oder um zugefrorene Seen – beim Winterwandern um Füssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. In jedem Fall lassen beeindruckende Ausblicke und Bergpanoramen das Winterwanderherz höher schlagen.
Die ausführlichen Tourenbeschreibungen zu den ausgeschilderten Winterwanderungen um Füssen inklusive weiterer Detailinformationen stehen in der interaktiven Karte zur Verfügung. Auf diesen Runden können Sie sich an der magentafarbenen Beschilderung orientieren. Außerdem finden Sie an jedem Tour-Startpunkt eine ausführliche Informationstafel mit Hinweisen zur jeweiligen Route und allgemein zum Winterwandern.
Sie möchten einen ersten Eindruck von den Winterwanderungen erhalten? Der Film führt Sie an einige der schönsten Stellen rund um Füssen. Tauchen Sie ein in die Winterlandschaft und lassen Sie sich inspirieren. Rund um den Hopfensee oder den Weißensee, zum Faulensee oder am Lech entlang und weiter zum Forggensee.
Erleben Sie die sanfte Seite des Allgäu-Winters in Füssen.

Weißensee-Runde teilweise gesperrt!
Bitte beachten Sie: Aufgrund umgestürzter Bäume und übermäßiger Glätte entlang der Waldseite ist die Weißensee-Runde derzeit teilweise gesperrt.
Gehen Sie entweder selbst auf Tour oder entdecken Sie den Allgäuer Winterzauber mit Guide. Einige geführte Winterwanderungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Füssener Winterwanderwege
Etwas anspruchsvoller wird das Winterwandern bei einer Hüttentour. Durch den verschneiten Wald geht es hinauf. Zumeist entschädigt eine gemütliche Einkehr mit Kaiserschmarrn und Apfelstrudel in der Hütte für die Anstrengung. Empfehlenswert sind Winterwanderungen zum Beispiel zur Saloberalm, Bleckenau, Drehhütte oder Rohrkopfhütte.
Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Winterwanderung zur Wildfütterung. In der Nähe des Bannwaldsees bei Schwangau kann man im Winter bis zu 150 frei lebende Hirsche aus unmittelbarer Nähe beobachten.
Füssen Outdoor App für iPhone und Android
Mit der Füssen-App können Sie alle Winterwanderungen, Loipen, Schneeschuhtouren, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr aus unserer interaktiven Karte mit auf Tour nehmen. Die Karten können auch offline gespeichert werden und stehen so auch in abgelegenen Gegenden und im Ausland zur Verfügung. Außerdem ist ein Tourenplaner integriert, mit dem Sie Ihre eigenen Touren planen können. Zu den Sehenswürdigkeiten und Toureneinstiegen können Sie sich per GPS navigieren lassen.
Das Projekt "Winterwandern Bayern Tirol" wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
