Tegelberg-Runde

Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
- / Startpunkt der Tour am Skilift an der Tegelberg TalstationFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Schutzengelweg zur RohrkopfhütteFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / RohrkopfhütteFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick von der Rohrkopfhütte zum TegelbergFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Fauna an der RohrkopfhütteFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Abzweig Richtung TegelbergFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf den Forggensee und Bannwaldsee auf dem Weg zum TegelbergFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wanderweg zur Bergstation der TegelbergbahnFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Stufen kurz vor der Bergstation der TegelbergbahnFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Tegelberghaus mit Tegelbergbahn im HintergrundFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Beschilderung zum Naturlehrpfad ReitwegFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick vom Reitweg auf die Ammergauer AlpenFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Infotafel zum Naturlehrpfad am ReitwegFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick vom Reitweg auf die Ammergauer AlpenFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wanderweg zur BleckenauFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Berggasthof BleckenauFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / PöllatschluchtFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Alte Gips-Mühle HohenschwangauFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf das Schloss Neuschwanstein von der Reith-Alpe ausFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Weidegatter an der Reith-AlpeFoto:CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
Tegelberghaus, Bleckenau, Marienbrücke und als Höhepunkt Schloss Neuschwanstein – eine wirklich königliche Tour! Hier waren schon Bayerns Märchenkönig Ludwig II. und seine Familie gerne und aussichtsreich unterwegs.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Berggasthaus BleckenauSicherheitshinweise
Bei dieser Tour passieren Sie Viehweiden, deswegen beachten Sie bitte folgende Hinweise des Bayerischen Bauernverbandes:
Wanderer, Radfahrer und Besucher kommen gerne auf die Alm und genießen die dortige Aussicht bei einer herzhaften Brotzeit. Auf den Almen leben nicht nur Menschen, sondern vor allem auch Weidetiere. Kühe, Kälber, Schafe und Pferde genießen dort ihre "Sommerfrische". Damit es zu keinen ungewünschten Zusammenstößen zwischen euch und den Tieren kommt, findet ihr hier eine Sammlung von Verhaltensregeln des Bayrischen Bauernverbandes.
- Eine Alpe / Alm ist kein Streichelzoo! Meidet direkten Kontakt mit den Tieren.
- Macht keine Selfies mit Weidetieren.
- Haltet Abstand!
- Macht einen Bogen um Herden mit Kälbern. Kühe schützen ihre Kälber!
- Geht langsam durch die Weide.
- Macht keine hektischen Bewegungen. Tiere sind schreckhaft.
- Macht keinen Lärm.
- Trennt nicht einzelne Tiere von der Herde.
- Leint Hunde an! Kühe reagieren instinktbedingt nervös auf Hunde. Bei Gefahr: Hunde von der Leine lassen!
- Achtet auf Warnsignale der Kühe! Zum Beispiel Senken des Kopfes, Scharren, Brüllen.
- Nähert euch Kühen nicht von vorne. Kühe haben ein ausgeprägtes seitliches Sichtfeld.
- Kehrt den Kühen nicht unbeobachtet den Rücken zu.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt an der Holzhütte beim Skilift, gleich neben dem Kinderspielplatz. Folgen Sie erst auf einem Feldweg und anschließend auf einem kurzen Stück Teerstraße der Beschilderung "Rohrkopfhütte" bis der Weg links in Richtung "Schutzengelweg" abzweigt. Folgen Sie dem Schutzengelweg wahlweise auf der breiteren Schotterstraße oder dem alten Pfadverlauf bis zur Rohrkopfhütte. An der Rohrkopfhütte vorbei folgen Sie der Beschilderung "Tegelberg" hinauf bis zur Bergstation am Tegelberg. Von hier bringt Sie die Beschilderung "Reitweg" vorbei am Ort der Besinnung auf den Naturlehrpfad Ahornreitweg, der Sie lange auf einem Bergweg und die letzten 20 min auf einer geteerten Straße hinunter zur Bleckenau führt. Überqueren Sie vor der Berggaststätte Bleckenau die Pöllat und biegen nach 50 Meter direkt wieder rechts ab. Sie folgen dem Brunnenstubenweg allerdings nur wenige Meter, bis Sie links auf den Wasserleitungsweg abbiegen. Der Wasserleitungsweg bringt Sie auf einem breiten Waldweg zur Marienbrücke und der Bushaltestation des Neuschwanstein Shuttle Bus. Ein kleiner Abstecher (5 Minuten) zur Marienbrücke ist auf alle Fälle lohnenswert. Von der Bushaltestelle folgen Sie der Beschilderung "Hohenschwangau über Pöllatschlucht" um nach ca. 400 Meter nach rechts in die Pöllatschlucht einzubiegen. Am Ende der Pöllatschlucht biegen Sie nach der alten Gips-Mühle rechts ab in Richtung "Tegelbergbahn". Dieser Weg führt vorbei am Schützenheim, durch Almweiden und unterhalb der Reith-Alpe bis zum Ausgangspunkt der Tour, der Talstation der Tegelbergbahn.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Rohrkopfhütte, im Tegelberghaus, im Berggasthof Bleckenau und der Reit-Alpe.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringen Sie die Buslinien 73 und 78 zur Talstation der Tegelbergbahn.Anfahrt
Von Füssen aus folgen Sie der B16 Richtung Schwangau bis Sie kurz vor Ortsende dem braunen Hinweisschild in Richtung Tegelbergbahn folgen.Parken
Parkplätze (gegen Gebühr) stehen direkt an der Talstation der Tegelbergbahn zur Verfügung.Koordinaten
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblendenBilder ausblenden