Drei-Schlösser-Runde

Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
- / Blick von der Theresienbrücke auf den LechFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Wanderbeschilderung des Drei-Schlösser-WegFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Kapelle an der HirschwieseFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Kalvarienberg FüssenFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf die Königsschlösser vom KalvarienbergFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf das Hohe Schloss von Füssen vom Kalvarienberg ausFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Abzweig vom Kalvarienberg hinunter zum SchwanseeFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Fahrstraße hinunter zum SchwanseeFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Abzweig auf den schmalen Fußweg am SchwanseeFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Schwanseepark mit Säuling im HintergrundFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / FischersteigFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Weg um den BerzenkopfFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Abstecher zum Schloss HohenschwangauFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Schloss NeuschwansteinFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick von der Jugend auf HohenschwangauFoto:Sabine Hipp, CC BY-ND, Füssen Tourismus und Marketing
- / Blick auf Schloss Neuschwanstein von der MarienbrückeFoto:Sabine Hipp, Füssen Tourismus und Marketing
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Achtung: Tickets für beide Schlösser und für das Museum der bayerischen Könige gibt es im Ticket Center im Ort Hohenschwangau.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten an der Tourist Information Füssen und überqueren rechts an der Ampel die Augsburger Straße und gleich darauf erneut per Ampelschaltung die Straße. Sie sind nun in der Hauptfußgängerzone, der Reichenstraße, der Sie in Blickrichtung Hohes Schloss folgen. Vorbei am Stadtbrunnen halten Sie sich links und gehen die Lechhalde hinunter. Sie überqueren den Lech über die Theresienbrücke und biegen am Ende rechts auf den Gehweg ab. Nach ca. 200 Meter sehen Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Kirche "Zu unseren lieben Frau". Folgen Sie dem dort beginnenden Wanderweg hinauf auf den Kalvarienberg. Nachdem Sie die Aussichtsplattform erreicht haben, steigen Sie auf gegenüberliegender Seite hinunter, halten sich rechts und folgen der Beschilderung "Drei-Schlösser-Weg". Der schmale Wanderweg bringt Sie relativ schnell zu einer breiteren Fahrstraße. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Verlauf der Fahrstraße hinunter bis zum Schwansee. Am Schwannsee angekommen folgen Sie erst ein paar Meter der breiten Straße, bis Sie bereits nach 150 Meter rechts auf den schmaleren Fußweg abbiegen. Diesem Fußweg folgen Sie bis zum östlichen Ende des Schwansees, von wo aus sie linker Hand der Beschilderung "Fischersteig" und dessen Serpentinen hinauf folgen. Oben angelangt kommen Sie zu einer Kreuzung, an der Sie links Richtung "Berzenkopf" abbiegen. Sie wandern links um den Berzenkopf in Richtung Schloss Hohenschwangau und treffen am Ende auf eine Fahrstraße. Hier biegen Sie rechts ab und folgen der geteerten Straße hinunter nach Hohenschwangau. Vorbei am Museum der bayerischen Könige und der Bushaltestelle für den Shuttlebus biegen Sie gegenüber des Hotel Müller rechts auf die Fahrstraße ab, die Sie auf asphaltierter Straße hinauf zum Schloss Neuschwanstein bringt. Vor dem Schloss stehend biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung "Jugend/Marienbrücke". Von der Bushaltestation des Shuttlebus führt ein kleiner Abstecher zur Marienbrücke. Nach der Besichtigung der Brücke gehen Sie wieder zurück um kurz hinter der Bushaltestation links Richtung "Hohenschwangau über Rodelbahn" abzubiegen. Der Kiesweg führt Sie hinunter nach Hohenschwangau, wo Sie wieder auf die asphaltierte Straße gelangen. Sie gehen den gleichen Weg zurück, indem Sie am Hotel Müller links Richtung Museum der Bayerischen Könige abbiegen. Am Museum und Alpsee vorbei folgen Sie dem weiteren Verlauf der asphaltierten Straße bis Sie nach einigen hundert Metern rechts Richtung "Alpenrosenweg" abbiegen. An der Kreuzung Alpenrosenweg/Fischersteig/Berzenkopf halten Sie sich links und folgen der Beschilderung "Alpenrosenweg/Ziegelwies". Am Ende des Alpenrosenwegs halten Sie sich rechts, der Beschilderung " Königssträßchen" folgend. Sie überqueren im weiteren Verlauf eine Forststraße, bis Sie der schmale Weg der Beschilderung "Lechfall" folgend über eine weitere Forststraße, das Königssträßchen, führt. Der dritten Forststraße folgen Sie linker Hand hinunter, bis nach kurzer Zeit der Wanderweg links auf einen schmalen Pfad abbiegt. Am Ende des Pfades folgen Sie der asphaltierten Straße bis zur Hauptstraße, die Sie überqueren um zum Lechfall zu gelangen. Auf dem Maxsteg über den Lechfall gelangen Sie zum Ländeweg. Hier folgen Sie rechts der Beschilderung nach Bad Faulenbach. Vom Ländeweg führt eine Treppe hinunter zum Fußweg vorbei am Europarkhotel bis hin zum "Faulenbachgäßchen". Hier halten Sie sich rechts in Richtung Innenstadt und schlagen an der Theresienbrücke links den Weg die Lechhalde hinauf ein, der Sie durch die Reichenstraße zurück zur Tourist Information Füssen bringt.
Einkehrmöglichkeiten gibt es bei dieser Tour nur direkt in Hohenschwangau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.Anfahrt
Mit dem Auto: Über die Autobahn A7 Ulm - Kempten - Füssen. Aus westlicher Richtung über die B309 und B310. Von Norden über die B16 und B17 (Romantische Straße von Würzburg nach Füssen).Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Touristinformation liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.Koordinaten
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblendenBilder ausblenden