Wasserspaß mit Hund

Bademöglichkeiten und was es zu beachten gibt

Füssen und seine Umgebung bieten nicht nur atemberaubende Landschaften und Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche Badeseen und klare Gewässer – perfekt für eine erfrischende Auszeit mit Eurem Hund. Ob zum Schwimmen, Plantschen oder für entspannte Spaziergänge am Wasser, hier kommen Mensch und Hund gleichermaßen auf ihre Kosten.
Dabei solltet Ihr jedoch einiges beachten, wie beispielsweise, dass die Seen Lebensraum für Wasservögel und andere Tiere sind. 
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen zu den besten Bademöglichkeiten mit Hund rund um Füssen sowie Tipps, wie Ihr Euren Besuch für Euch und Euren Hund sicher und umweltbewusst gestalten könnt.

Tipp

Vorsicht im Winter!

Viele Seen in und rund um Füssen werden in der kalten Jahreszeit von einer meist sehr dünnen Eisschicht bedeckt. Bitte schützt nicht nur Euch, sondern auch Euren Vierbeiner davor, die Eisfläche zu betreten - die Einbruchgefahr ist sehr hoch und die Tiere können dann nur schwer gerettet werden. 

Worauf Ihr achten solltet:

In Füssen und seinen Ortsteilen gibt es keine ausgewiesenen Hundebadeplätze. Zur Beschilderung vor Ort: Manchmal sind Teile eines Sees oder Ufers ausdrücklich als hundefrei oder Badezone ohne Hund gekennzeichnet. Hier sind das Baden, Schwimmen sowie das Mitführen von Hunden auf dem Badeplatz im Ortsgebiet nicht möglich:

  • Weißensee:
    Badestrand am Weißensee, Badestrand unterhalb der Kirche St. Walburga
  • Bad Faulenbach:
    Kneippanlage in Bad Faulenbach, Badeplatz am Mittersee, Oberseebad
  • Füssen:
    Badeplatz am Forggensee (Weidachstraße, nahe der Forggenseeschifffahrt)
  • Hopfen am See:
    Spielplatz bzw. Uferabschnitt direkt am Camping Hopfen
  • Alle weiteren Kneippanlagen im Ortsgebiet
  • Alle weiteren ausgewiesenen Badeplätze und Gewässerabschnitte mit Badenutzung z.B. Badestelle am Alatsee

So wird aus einem “geduldet” ein “willkommen”:

  • Uferbereiche sind empfindliche Ökosysteme: Bitte beachtet, dass Euer Hund nicht im Schilf- und Röhrichtbereich ins Wasser darf, um die tierischen Bewohner und die Pflanzenwelt des Ökosystems See zu schützen.
  • Bitte informiert euch über die Regelungen in an anderen Orten und Gemeinden rund um Füssen und seine Ortsteile und achtet auf Privatgrundstücke.
  • In belebten Bereichen, an Ein- und Ausstiegen etc., solltet Ihr Euren Hund an der Leine führen.
  • Bitte sammelt den Hundekot ein.
Das Bild zeigt den Weißensee Und den Füssener Ortsteil Weißensee im Abendlicht.

Und wo ist der Sprung ins kühle Nass mit Hund möglich?

Hier darf Euer Hund ins Wasser: 

  • An Gewässerabschnitten, die nicht durch die Beschilderung ausgenommen sind, die nicht durch andere Badegäste genutzt werden und die nicht in einem Schutzgebiet wie Naturschutzgebiet oder FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) liegen sowie auch außerhalb des Schilfgürtels zugänglich sind: z.B. kleinere Kiesbuchten.
  • An bestimmten Bereichen des Flusses Lech. Beachte aber, dass der Lech eine starke Strömung hat. 

     

Das Bild zeigt einen Hund, der im Wasser eines Flusses steht.

Infomaterial

Prospekte, Ortspläne, Karten und Broschüren online anschauen, downloaden oder bestellen – kostenfrei.

Ein kleiner Prospektstapel