Vogelerlebnispfad
Themenrundweg um den Alatsee

Entlang des Vogelerlebnispfades können Sie die Allgäuer Vogelwelt kennenlernen. Der Pfad führt rund um den Alatsee und ist mit circa zwei Kilometern Länge die ideale Rundtour für einen Familienausflug mit Kindern. Entlang des Lehrpfades sind zehn Schaukästen aufgestellt, die Nachbildungen aus Ton von heimischen Vogelarten zeigen und die dazugehörigen Schautafeln geben Informationen zu Vorkommen oder Lebensbedingungen der Tiere. Für das Abspielen der Vogelstimmen benötigt man einen speziellen Stift, den man zusammen mit dem Buch im Feriendorf Weißensee gegen eine Kaution von 50,00 EUR ausleihen kann. Passend dazu gibt es in den Tourist Informationen ein begleitendes Buch und eine Broschüre. Den Ting-Stift ohne Buch können Sie gegen Kaution beim Dreimäderlhaus, Berghof Sichler, Hotel & Restaurant Alatsee und Gasthof zum Haxnwirt ausleihen.
Der Vogelerlebnispfad wurde in einer Kooperation mit der Interessengemeinschaft Bad Faulenbach, dem Tourismusverein Weißensee und Füssen Tourismus und Marketing umgesetzt.
Der Themenrundweg:
Vogelerlebnispfad Alatsee

Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Mönchsgrasmücke und GrünspechtFoto: Philipp Hoffmann, Füssen Tourismus und Marketing
Um den wunderschön im Faulenbacher Tal gelegenen Alatsee führt der Vogelerlebnispfad.
Entlang des Seerundweges stellen zehn Schaukästen die heimische Vogelwelt mit lebensgetreuen Tonmodellen der Vögel und Informationstexten zu ihren Lebensräumen vor. Zusätzlich können Naturfreunde sich an jeder Station über ein Bildschirmsymbol (Icon) und einen TING-Stift auch die entsprechenden Vogelstimmen anhören.
Autorentipp
Im Sommer lädt der Alatsee mit seinem kristallklarem Wasser zum Baden ein.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant AlatseeWeitere Infos und Links
www.fuessen.de/aktiv-in-der-natur
www.fuessen.de/tipps-wandern
www.fuessen.de/wandern
Kontakt:
Tourist Information Füssen
Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen
Tel. +49 8362 9385-0
tourismus@fuessen.de
www.fuessen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie dem Rundweg entlang des Seeufers rechter Hand. Wenn Sie mit TING Stift unterwegs sind, planen Sie bitte extra Zeit ein, da sich die Zeitangabe der Tour nur auf den reinen Weg ohne Halt an den Schautafeln bezieht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Bahnhof bringt Sie die Buslinie 71 Richtung Nesselwang nach Weißensee zur Haltestelle Geometerweg. Von dort sind es allerdings noch ca. 2 Kilometer bis zum Startpunkt der Tour auf der asphaltierten Straße.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 71 Richtung Nesselwang nach Weißensee zur Haltestelle Geometerweg.
Von Weißensee aus erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 zur Haltestelle Geometerweg.
Anfahrt
Von Füssen folgen Sie der B310 Richtung Weißensee. Unmittelbar nach der Autobahnbrücke biegen Sie links ab in die Saloberstraße. Folgen Sie der Saloberstraße hinauf bis zum Wanderparkplatz am Alatsee.Parken
Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze am Alatsee zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
TING Stifte können zusammen mit dem Buch im Feriendorf Weißensee gegen eine Kaution ausgeliehen werden. Den TING Stift ohne Buch können Sie gegen Kaution beim Dreimäderlhaus, Berghof Sichler, Hotel & Restaurant Alatsee und Gasthof zum Haxnwirt ausleihen.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte