Handy-Stadtführung durch die Füssener Altstadt

Füssen Tourismus und MarketingVerifizierter Partner Explorers Choice
- / Station 1: SiebensteinbrunnenFoto:Günter Standl, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 2: StadtbrunnenFoto:Günter Standl, Füssen Tourismus und Marketing
- / Handy-Stadtführung durch die Füssener AltstadtFoto:Günter Standl, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 3: Hohes SchlossFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 4: Eingang AnnakapelleFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- /Foto:Füssen Tourismus und Marketing - allgaeu.info-Partner
- / Station 5: Basilika St. MangFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- /Foto:Füssen Tourismus und Marketing - allgaeu.info-Partner
- / Station 6: Kloster St. MangFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 7: Heilig-Geist-SpitalkircheFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 8: LechuferFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 9: FranziskanerklosterFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 10: LautenmacherbrunnenFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 11: Haus Anton SturmFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Station 12: SchrannenplatzFoto:Füssen Tourismus und Marketing, Füssen Tourismus und Marketing
- / Füssen - Die romantische Seele BayernsVideo:Füssen im Allgäu
Füssen zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide.
Füssens Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz ohne Stadtführer und ohne Zeitdruck. Stellen Sie sich Ihre individuelle Füssen-Tour nach Ihren Interessen zusammen. Das einzige, was Sie dazu brauchen, ist dieser GPS-Track bzw. der ausgedruckte Kartenausschnitt und ein Mobiltelefon.
So funktioniert Ihr Mobiltelefon als Reiseführer:
An den im Folgenden beschriebenen Standorten können Sie Informationen über das jeweilige Gebäude oder den jeweiligen Platz über Ihr Mobiltelefon abrufen. Vor Ort sind die Stationen mit einer Informationstafel mit dem Tomis-Handy-Symbol und einer Rufnummer gekennzeichnet. Wählen Sie sich einfach unter der Rufnummer +49 89 21083355-91 plus der jeweiligen Standort-Kennziffer (01 - 11, Eingabe nach der Bandansage) ein. An jeder Station zahlen Sie nur die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz, wobei die Wortbeiträge 2–4 Minuten dauern. Darüber hinaus entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Weitere Infos und Links
https://www.fuessen.de/service/gaesteservice/stadtfuehrungen-und-gaesteprogramm/handy-stadtfuehrung.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Handy-Stadtführung führt über folgende Sehenswürdigkeiten:
- Start an der TI Füssen: Füssen - Die romantische Seele Bayerns (Kennziffer 01)
- Schrannenplatz (Kennziffer 02)
- Franziskanerkloster (Kennziffer 03)
- Lechufer (Kennziffer 04)
- Heilig-Geist-Spitalkirche (Kennziffer 05)
- Hohes Schloss (Kennziffer 06)
- Basilika St. Mang (Kennziffer 07)
- Eingang Annakapelle (Kennziffer 08)
- Kloster St. Mang (Kennziffer 09)
- Lautenmacherbrunnen (Kennziffer 10)
- Stadtbrunnen (Kennziffer 11)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. Folgen Sie in Füssen einfach der Beschilderung zum gewünschten Parkplatz.
Koordinaten
Ausrüstung
MobiltelefonStatistik
- Inhalte
- Bilder einblendenBilder ausblenden