-
Sie befinden sich hier:
- Füssen
- Service
- Vermieterinformationen
- Coronainfos-Gastgeber
Corona Informationen für Gastgeber
Arbeitshilfen, Links und Informationen
Auf dieser Seite haben wir Ihnen zahlreiche Informationen, Arbeitshilfen und Links zusammgestellt, mit denen wir Sie in der Corona-Pandemie unterstützen wollen. Den Link zum Newsletter-Archiv finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In den Gastgeber-Newslettern informieren wir regelmäßig zum Thema Corona und den Auswirkungen auf den örtlichen Tourismus.
Weitere Informationen zu Corona und den geltenden Regelungen, aufbereitet als FAQ für Gäste, finden Sie unter: www.fuessen.de/corona-information
Eine Übersicht über die aktuell gültigen Einschränkungen pro Bundesland stellt außerdem das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes zur Verfügung.
Die amtlichen Bekanntmachungen des Landratsamtes Ostallgäu finden Sie auf der Website des Landratsamtes, genauso die Allgemeinverfügungen.
Die Allgäu GmbH erstellt in Kooperation mit den Allgäuer Tourismusorten für die Gastgeber eine Website mit FAQs, also häufig gestellten Fragen zur Wiederöffnung, auf der Sie praxisorientierte Antworten und Tipps finden. Diese Plattform ist Ihre 24/7 erreichbare Anlaufstelle und wird ständig aktualisiert. Bitte nutzen Sie diese Informationsmöglichkeit! Zudem finden Sie auch auf der Seite der DEHOGA eine FAQ-Plattform.
Hilfreiche Formulare und Vorlagen
- onepager-sicherer-urlaub-allgaeu.pdf
- Muster Bestaetigung-Testnachweis allgaeu.pdf
- Dokumentation Corona-Tests-Gastgeber.pdf
- Dokumentation Corona-Tests-Gastgeber.xlsx
Corona-Newsletter-Archiv
Lesen Sie in unserem Corona-Newsletter-Archiv alle Newsletter nach, die wir im Rahmen der Pandemie an die Füssener Gastgeber versendet haben.
Wichtige Links
Arbeitsschutz
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (gültig bis einschließlich 19.03.2022)
- Infektionsschutzgesetz (§ 28 b) – 3G-Regelung an Arbeitsstätten (gültig bis einschließlich 19.03.2022)
Finanzielle (Sofort-)Hilfen
Härtefallhilfe
Der Bund und der Freistaat Bayern unterstützen mit der Härtefallhilfe Unternehmen, die bei den bisherigen finanziellen Corona-Wirtschaftshilfen nicht anspruchsberechtigt waren. Die Gewährung dieser Unterstützung, auf die keine Rechtsanspruch besteht, ist eine Einzelfallentscheidung.
Die Antragsfrist läuft bis Ende August 2021.
Übersicht der Corona-Hilfen der Bunderegierung
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe Plus
Verlängerung der bisherigen Unterstützungen. Die Antragsfrist für Erstanträge endet am 30. April 2022.
Neustarthilfe Plus
Die Förderzeiträume sind Juli bis September 2021 und Oktober bis Dezember 2021. Die Antragsfrist endet am 31.12.2021.
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
Überbrückungshilfe III Plus
Der Förderzeitraum geht vom 1. Juli bis 30. September 2021. Die Antragsfrist endet am 31.12.2021
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/ueberbrueckungshilfe-iii.html
Überbrückungshilfe II
Die Antragsfrist ist Ende März 2021 ausgelaufen.
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/ueberbrueckungshilfe-ii.html
November- bzw. Dezemberhilfe
Die Antragsfrist ist Ende April 2021 ausgelaufen.
https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaftshilfen
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben – Rubrik „Wirtschaftliche Hilfen in Zeiten des Corona-Virus“
www.allgaeu-bayerisch-schwaben.de/wirtschaftliche-hilfen
Allgäu GmbH – Rubrik „Wirtschaftliche Hilfen in Zeiten des Corona-Virus“
extranet.allgaeu.de/corona
Liquiditätshilfe und Förderberatung der LfA Förderbank Bayern:
https://lfa.de/website/de/aktuelles/_informationen/Coronavirus/index.php
Schutzschild der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
Bayerischer Schutzschirm für Unternehmen und Hotline im Bayerischen Wirtschaftsministerium:
https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
Corona-Soforthilfe des Bundesfinanzministeriums
https://www.bundesfinanzministerium.de
Förderwegweiser für Tourismusunternehmen vom Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi):
https://foerderwegweiser-tourismus.de/
Regelungen und Informationen zu Kurzarbeit und sonstige Beschäftigungsthemen
Arbeitsagentur: Regelung zur Kurzarbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Arbeitsrechtliche Fragen:
https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/fragen-und-antworten.html
Weitere Informationen und Hilfestellungen
Informationen zu zahlreichen Themen bei der IHK Schwaben:
https://www.schwaben.ihk.de/produktmarken/coronakrise
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (BayTM): Leitfaden für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie im Umgang mit dem Coronavirus:
https://verantwortungsvolle-gastgeber.bayern/
https://tourismus.bayern/baytm-toolbox/
Verkündungsplattform der Bayerischen Staatsregierung:
https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/
Informationen des Deutschen Tourismusverbandes für Gastgeber:
https://www.deutschertourismusverband.de/service/informationen-zum-coronavirus.html
Informationen der DEHOGA (für Mitglieder):
https://www.dehoga-bayern.de/aktuelles/coronavirus/
Informationen bei der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft:
https://www.vbw-bayern.de/vbw/ServiceCenter/Corona-Pandemie/index.jsp
Corona-Navigator der Tourismuswirtschaft
www.corona-navigator.de
Wir sind auch weiterhin für Sie erreichbar:

- Telefon: +49 8362 9385-0, montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen)
- E-Mail: tourismus(at)fuessen.de
- Telefonische Prospektbestellung mit Abholung am Hintereingang der Tourist Information Füssen