Wandern in einer königlichen Landschaft

Die Region Füssen im Allgäu bietet am Schnittpunkt von Voralpenland und Gebirge Wanderrouten für jeden Anspruch und in verschiedenen Höhenlagen. 
Bei einigen Touren wanderst Du sogar auf königlichen Spuren des bergbegeisterten bayerischen Märchenkönigs Ludwig II.

Newsticker Wandern

Aktuelle Meldungen aus Füssen rund um das Thema Wandern
Nachricht vom
Herbstrevision der Bergbahnen vom 10.11 bis 18.12.2025
Tegelberg-, Breitenberg- und Buchenbergbahn geschlossen
Zum Artikel
Nachricht vom
Wegsperrung Richtung Säuling vom 29.09. bis 16.11.2025
Umleitung aufgrund Holzentnahme
Zum Artikel
Nachricht vom
Umleitung am Lechweg Pflach - Füssen
Aufgrund der Unwetterschäden
Zum Artikel
Nachricht vom
Alpenrosenweg gesperrt
Wegen Sturmschäden
Zum Artikel
Nachricht vom
Schwärzerweg gesperrt
Wegen Sturmschäden
Zum Artikel
Nachricht vom
Sperrung Wandersteig am Feuerwehrhaus
Bis auf weiteres gesperrt
Zum Artikel
Nachricht vom
Ruchtisteig Bad Faulenbach 🥾
Der Ruchtisteig in Bad Faulenbach ist dauerhaft gesperrt.
Zum Artikel
Nachricht vom
Aktuelle Sperrungen in Pfronten
Sperrungen im Bereich Pfronten findest Du hier.
Zum Artikel
Nachricht vom
Pöllatschlucht bis auf Weiteres gesperrt. 🥾
Der Wanderweg durch die Pöllatschlucht ist bis auf weiteres gesperrt.
Zum Artikel

Hilfe im Ernstfall

Notfall-App am Berg: SOS-EU-ALP

Mit der kostenlosen SOS-EU-Alp App kann schnell und einfach ein Notruf abgesetzt werden, der samt Standortdaten (GPS-Koordinaten) und Kontaktdaten (direkte Telefonnummer) an die jeweilige Rettungsleitstelle übermittelt wird.

Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau in kurzer Wanderkleidung in auf einem unbefestigten Weg laufen. Parallel zum Kiesweg verläuft ein Holzgeländern. Im Hintergrund erheben sich die Berge. Der Himmel ist blau. Die Sonne scheint.
Tipp

Wanderfreunde aufgepasst!

Umfrage: Sonnenschutz beim Wandern in den deutschen Alpen

Im Rahmen einer Masterarbeit soll der Sonnenschutz beim Wandern in den deutschen Alpen untersucht werden. Hierfür sammelt eine anonyme Umfrage Daten zum aktuellen Risiko- und Schutzverhalten von Wandernden. Jetzt unterstützen und mitmachen!

⛰Zielgruppe: Wanderende ab 18 Jahren, die in den Jahren 2024 und 2025 im Sommerhalbjahren (Mai bis Oktober) in den deutschen Alpen wandern waren.

⏳ Zeitaufwand: 10 bis 15 Minuten

💚 Herzenssache: Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spendet die Master-Studentin 0,20 EUR an den Deutschen Alpenverein zur Förderung der Wanderwege und Hütten.

Infomaterial

Prospekte, Ortspläne, Karten und Broschüren online anschauen, downloaden oder bestellen – kostenfrei.

Ein kleiner Prospektstapel